(19)
(11) EP 0 985 785 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.06.2000  Patentblatt  2000/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.03.2000  Patentblatt  2000/11

(21) Anmeldenummer: 99250293.0

(22) Anmeldetag:  26.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04H 15/10, E04H 15/54, E04H 15/56
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.09.1998 DE 29816506 U
08.09.1998 DE 29816505 U

(71) Anmelder: Klingberg, Georgi
03048 Cottbus (DE)

(72) Erfinder:
  • Klingberg, Georgi
    03048 Cottbus (DE)

(74) Vertreter: Seltmann, Reinhard, Dipl.-Ing. (FH) et al
Patentanwalt Reinhard Seltmann Burgstrasse 9
03046 Cottbus
03046 Cottbus (DE)

   


(54) Zelt mit komforterhöhender Zusatzausstattung


(57) Die Erfindung betrifft ein mit neuartigen komforterhöhenden Ausstattungsdetails versehenenes Zelt (1), bei dem insoweit komfortverbessernde Massnahmen für die Konstruktion eines Zeltes (1) vorgeschlagen werden, damit zunächst Voraussetzungen für eine ausreichende bedürfnisbefriedigende Beleuchtung entstehen und auch bei ungünstiger Witterung und ungünstiger Standortlage ein zusätzlicher Witterungsschutz erreicht wird. Gelöst wird die Aufgabe, indem zunächst in das Innenzelt oder, soweit ein derartiges nicht vorhanden ist, in die Innenseite des Zeltes beleuchtungstragende Flächen integriert sind, die die Form von Taschen oder eine solche Struktur aufweisen, sodass auf diesen eine mit Klettband versehene Beleuchtungseinheit aufgedrückt werden kann. Des weiteren wird erfindungsgemäss die Anordnung einer Vorsatzplane an der unteren Seite des Zeltes vorgeschlagen und/oder eine weitere im oberen Abschlussbereich befestigte bisher bekannte Vorsatzplane (5) ist erfindungsgemäss zunächst in radialer Richtung und damit nach oben hin vom Zelt (1) weggeführt und wird des weiteren durch geeignete Massnahmen beabstandet über das Dach weitergeführt.







Recherchenbericht