(19)
(11) EP 0 985 871 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.10.2001  Patentblatt  2001/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.03.2000  Patentblatt  2000/11

(21) Anmeldenummer: 99117623.1

(22) Anmeldetag:  07.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21V 17/00, F21W 101/10
// F21W101:10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.09.1998 DE 19841584

(71) Anmelder: Hella KG Hueck & Co.
59552 Lippstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Hack, Michael
    33106 Paderborn (DE)
  • Mazziotti, Pietro-Antonio
    59556 Lippstadt (DE)

   


(54) Scheinwerfer und Verfahren zum Herstellen eines Scheinwerfers


(57) Scheinwerfer (1) für Fahrzeuge, insbesondere Nebelscheinwerfer, mit
  • einem einen ersten und zweiten Brennpunkt aufweisenden Reflektor (2),
  • einer im Bereich des ersten Brennpunktes des Reflektors angeordneten Lichtquelle (3),
  • einer im Bereich des zweiten Brennpunktes des Reflektors (2) angeordneten Blende (7) zur Erzeugung einer Hell-/Dunkel-Grenze,
  • einem sich in Lichtaustrittsrichtung an den Reflektor anschließenden Tragelement (8) und
  • einer auf der dem Reflektor (2) abgewandten Seite des Tragelements (8) an demselben befestigte Linse (4), deren Brennpunkt mit dem zweiten Brennpunkt des Reflektors (2) übereinstimmt, wobei das Tragelement (8) einen in axialer Richtung erstreckenden ringförmigen Flansch (13) und einen von dem Flansch (13) radial nach innen abragenden umlaufenden Anschlag (14) zur Aufnahme der Linse (4) und Bildung eines Klebebettes aufweist und daß ein im Querschnitt gabelförmiger Ring (15) mit einem Eintauchsteg (17) in das Klebebett eingreift.








Recherchenbericht