(57) Die Erfindung betrifft eine Abzugseinrichtung für eine Selbstladeschußwaffe mit Umstellung
auf Dauerfeuer, die einen Hahn (13), einen Verschluß (7), eine Klinke (23), einen
schwenkbar angebrachten Abzug (33) und einen Abzugshebel (43) aufweist. Der Abzugshebel (43) greift bei Einzelfeuer nach jedem Schuß, wenn der Abzug noch
gezogen ist, in den Hahn (13) ein und hält ihn gespannt. Ist auf Dauerfeuer umgestellt,
dann befindet sich der Abzugshebel (43) in einer unwirksamen Stellung, in der er durch
ein Eingriffselement (61) festgehalten wird. Das Eingriffselement ist bevorzugt ein Schieber (61), dessen Bewegung von einer Sicherungs-
und Feuereinstellwalze (55) gesteuert ist, die im Griffstück (1) drehbar gelagert
ist und durch einen Bedienungshebel betätigt werden kann. Zusätzlich oder unabhängig von der obigen Ausbildung sind Teile der Abzugseinrichtung
(5) mit ihren Achsen (21, 27, 35) in den Seitenwänden eines Kastens gelagert, der
aus Kunststoff besteht und an dessen Unterseite ein Griff (3) einstöckig angesetzt
ist.
|

|