(19)
(11) EP 0 987 396 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.12.2000  Patentblatt  2000/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.03.2000  Patentblatt  2000/12

(21) Anmeldenummer: 99118128.0

(22) Anmeldetag:  11.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.09.1998 DE 19842909
08.01.1999 DE 29900177 U

(71) Anmelder: Jung, Thomas
63303 Dreieich (DE)

(72) Erfinder:
  • Jung, Horst
    63128 Dietzenbach (DE)

(74) Vertreter: Stoffregen, Hans-Herbert, Dr. Dipl.-Phys. 
Patentanwalt, Friedrich-Ebert-Anlage 11b
63450 Hanau
63450 Hanau (DE)

   


(54) Verkleidung für Fenster und/oder Türen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Verkleidung (20, 22, 24) aus Profilmaterial, insbesondere in Form von stranggepresstem Aluminium-Profilmaterial für Fenster und/oder Türen mit von dem Fenster oder der Tür bzw. dessen bzw. deren Blend- und/oder Flügelrahmen (10, 12) oder Teilen dieser ausgehenden Befestigungselementen (26) mit jeweils einem Kopf, der in einen hinterschnittenen Aufnahmekanal des Profilmaterials eingreift. Um unabhängig von Rahmenabmessungen, insbesondere der Breite der abzudeckenden Rahmenschenkel mit vorgefertigten Teilen eine Verkleidung zur Verfügung zu stellen, ohne dass es aufwendiger Bearbeitungen bedarf, wird vorgeschlagen, dass das Profilmaterial aus einem ersten und zumindest einem zweiten Profilelement (20, 22, 24) besteht, dass der hinterschnittene Aufnahmekanal (58) ein erster rahmenseitig angeordneter Abschnitt des ersten Profilelementes ist, von dem zumindest ein eine nutartige Aufnahme (36, 38) begrenzender zweiter Abschnitt ausgeht, in der ein randseitiger Abschnitt eines zweiten Profilelementes (22, 24) verläuft, und dass dimensionsunabhängig von zu verkleidenden Rahmen oder Teilen dieser gleiche erste Profilelemente Abschnitte der Verkleidung sind.







Recherchenbericht