(19)
(11) EP 0 987 496 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.02.2005  Patentblatt  2005/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.03.2000  Patentblatt  2000/12

(21) Anmeldenummer: 99118431.8

(22) Anmeldetag:  17.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24C 15/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.09.1998 DE 19842921

(71) Anmelder: Diehl Stiftung & Co. KG
90478 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Hammelsbacher, Karlheinz
    91126 Schwabach (DE)
  • Wolf, Johann
    90768 Fürth (DE)
  • Kotouczek, Alfred
    90571 Behringersdorf (DE)

(74) Vertreter: Diehl Patentabteilung 
c/o Diehl Stiftung & Co. KG Stephanstrasse 49
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg (DE)

   


(54) Kochmulde für Elektroherde


(57) Es wird eine Kochmulde für Elektroherde beschrieben, die mindestens zwei Kochstellen aufweist. Üblicherweise sind solche Kochstellen mit Heizleitern in Form von Runddrähten, Keramikplatten oder Halogenleuchten ausgerüstet. Bei der mit einer schnell aufglühenden Kochstelle ausgestatteten Kochmulde (2) ist durch eine Puls-Paket-Steuerung mit Einsatz eines Triacs (6) eine wesentliche Reduzierung des Energieverbrauches verbunden.







Recherchenbericht