(19)
(11) EP 0 988 894 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.05.2000  Patentblatt  2000/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.03.2000  Patentblatt  2000/13

(21) Anmeldenummer: 99117648.8

(22) Anmeldetag:  07.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B02C 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.09.1998 DE 19844113

(71) Anmelder: LOESCHE GMBH
D-40549 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Keyssner, Michael, Dipl.-Ing.
    40489 Düsseldorf (DE)
  • Letsch, Thomas, Dipl.-Ing.
    47179 Duisburg (DE)

(74) Vertreter: Heim, Hans-Karl, Dipl.-Ing. et al
Weber & Heim Patentanwälte Irmgardstrasse 3
81479 München
81479 München (DE)

   


(54) Schaufelkranz für Luftstrom-Wälzmühlen


(57) Zur Senkung der Herstellungskosten von Luftstrom-Wälzmühlen und vergleichbaren Mühlen und zur Optimierung des Mahl- und Sichtprozesses über die Strömungsrichtung des Fluid-Mahlgut-Gemisches ist erfindungsgemäß ein Schaufelkranz vorgesehen, welcher verschwenkbare Leitschaufeln (4) aufweist. Der Schaufelkranz ist als ein Polygon-Schaufelkranz in Segmentform mit wenigstens einem äußeren Mantelring bzw. Außenring (2) ausgebildet, welcher segmentiert und polygonal ausgebildet ist und aus einer Vielzahl von Außen-Polygonsegmenten (5) aus einem ebenen Blechzuschnitt besteht. Eine oder mehrere verschwenkbare Leitschaufeln (4) können mit einer oberen, unteren oder mittigen Schwenkachse (25) an den Polygonsegmenten (5) angeordnet und stufenlos oder stufenarm verschwenkt und arretiert werden.







Recherchenbericht