(19)
(11) EP 0 988 904 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.01.2003  Patentblatt  2003/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.03.2000  Patentblatt  2000/13

(21) Anmeldenummer: 99116003.7

(22) Anmeldetag:  14.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21B 38/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.09.1998 DE 19843899

(71) Anmelder: BWG BERGWERK- UND WALZWERK-MASCHINENBAU GMBH
D-47051 Duisburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Noé, Rolf, Dipl.-Ing.
    45478 Mülheim / Ruhr (DE)
  • Noé, Andreas, Dr. mont, Dipl.-Ing.
    47647 Kerken (DE)

(74) Vertreter: Honke, Manfred, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte, Andrejewski, Honke & Sozien, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Planheitsmessung von Bändern


(57) Es handelt sich um ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Planheitsmessung von Bändern, insbesondere Metallbändern, im Zuge des Durchlaufens von beispielsweise Bandbehandlungsanlagen. Dabei wird das durchlaufende Band mit einer vorgegebenen Bandzugkraft (FZ) beaufschlagt, wobei mittels einer in einem Meßbereich (M) in vorgegebenem Abstand (A) von der Bandoberfläche angeordneten Meßvorrichtung (6) Bandunplanheiten detektiert werden. Um bandzugbedingte Fehler bei der Planheitsmessung größtenteils ausschließen zu können, wird die Bandzugkraft (FZ) vor dem oder in dem Meßbereich (M) gezielt verringert.







Recherchenbericht