(57) Ein Scharnier, vorzugsweise Möbelscharnier, besteht aus einem Scharnierarm (1), der
auf einer in einem topfförmigen Scharnierteil (4) gehalterten Gelenkachse (3) schwenkbar
gelagert und mit einer die Gelenkachse (3) überragenden Zunge oder einem zu der Gelenkachse
(3) exzentrischen Nocken oder einer Steuerkante versehen ist. Um auf das topfförmige
Scharnierteil (4) mit einfachen Mitteln im Schließbereich ein Schließmoment wirken
zu lassen, gleiten der exzentrische Nocken oder die Steuerkante auf einem in dem Scharnierteil
schwenkbar gelagerten oder verschieblich geführten, von mindestens einer Feder belasteten
und mit einer Gleitfläche versehenen Teil (21) derart, daß dieses dem Scharnierteil
im Schließbereich ein Schließmoment erteilt.
|

|