|
(11) | EP 0 989 279 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Jalousie in Isolierverglasung |
(57) Zwischen den Glasscheiben (14) einer Isolierverglasung ist eine Lamellenjalousie
(12) angeordnet, deren Wendemechanismus (30, 32, 34) mit einer berührungslosen Kraftübertragung
durch Magneten (54, 62) an Antriebsmitteln (58, 60) außen und/oder an Abtriebsmitteln
(48) zwischen den Glasscheiben (14) eine Neigungsverstellung der Lamellen (28) erlaubt.
Bisher bekannte Anordnungen erfordern Getriebestufen zur Umlenkung der Bewegungsrichtung
oder lange Führungen der Antriebsmittel. Um eine leichte und funktionssichere Betätigung
des Wendemechanismus zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, daß die Antriebsmittel als
Drehelement (56) über die Magneten (54, 62) ein linear verschiebliches Abtriebselement
(48) mitnehmen. Das Drehelement auf der Fensteraußenseite ist Platz sparend und kann
nicht überdreht werden, während das linear verschiebliche Abtriebselement eine einfache
Kraftübertragung auf den Wendemechanismus ermöglicht. |