(19)
(11) EP 0 989 373 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.2002  Patentblatt  2002/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.03.2000  Patentblatt  2000/13

(21) Anmeldenummer: 99118774.1

(22) Anmeldetag:  23.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24F 6/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.09.1998 AT 62298 U

(71) Anmelder: E + E ELEKTRONIK GESELLSCHAFT M.B.H.
A-4210 Engerwitzdorf (AT)

(72) Erfinder:
  • Mitter, Helmut, Dr.
    4202 Hellmondsöd (AT)

(74) Vertreter: Hofmann, Ernst 
Dr. Johannes Heidenhain GmbH, Patentabteilung, Postfach 12 60
83292 Traunreut
83292 Traunreut (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Erzeugung einer definierten relativen Luftfeuchte


(57) Es wird eine Vorrichtung zur Erzeugung einer definierten relativen Luftfeuchte angegeben. Diese besteht aus einer Sättigerkammer sowie einer mittels mindestens einer Verbindungsleitung damit verbundenen Meßkammer. Die relative Luftfeuchte ist durch die bloße Variation der Drücke in der Sättigerkammer und der Meßkammer einstellbar. In der Meßkammer liegt in einer möglichen Ausführungsform im wesentlichen die gleiche Temperatur wie in der Sättigerkammer vor. In der Verbindungsleitung ist desweiteren eine Ventileinheit angeordnet. Sowohl die Ventileinheit als auch der zwischen Ventileinheit und Sättigerkammer befindliche Bereich der Verbindungsleitung stehen in thermischem Kontakt mit einer Heizeinrichtung.







Recherchenbericht