(19)
(11) EP 0 990 573 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.2001  Patentblatt  2001/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.04.2000  Patentblatt  2000/14

(21) Anmeldenummer: 99109039.0

(22) Anmeldetag:  07.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B61D 17/04, B61D 17/08, B60J 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.09.1998 DE 19844813

(71) Anmelder: DaimlerChrysler AG
70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Veit-Salomon, Emil
    90480 Nürnberg (DE)
  • Koch, Tobias
    90491 Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: Breiter, Achim, Dipl.-Ing. (FH) et al
DaimlerChrysler AG - IPM, Sedanstrasse 10/Geb. 17
89077 Ulm
89077 Ulm (DE)

   


(54) Verfahren zum Einbau eines Türrahmens


(57) Um eine Türeinheit 6 mit ihrem Türrahmen 8 in einfacher und kostengünstiger Weise mit einem Wagenkasten 1 verbinden zu können, ohne einen in sich biege- und verwindungssteifen Türrahmen 8 verwenden zu müssen, ist der Türrahmen 8 in einer in sich starren Haltevorrichtung 10 gehalten, mit der zusammen die Türeinheit 6 in ihre Sollposition gegenüber dem Wagenkasten 1 gebracht und mittels einer Kleberverbindung 13 festgesetzt wird. Danach wird die Haltevorrichtung entfernt.







Recherchenbericht