|
(11) | EP 0 990 789 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Ansteuerung einer Kraftstoffpumpe |
(57) Es wirden Verfahren zur Ansteuerung einer Elektrokraftstoffpumpe 17 und/oder eines
Druckregelventils 18 bei einem Motor beschrieben, bei denen die Ansteuerung noch bei
Motorstillstand unmittelbar nach Betätigen des Zündschalters ZÜ erfolgt, wobei die
Dauer der Ansteuerung der Elektrokraftstoffpumpe 17 und/oder des Druckregelventils
18 abhängig von einer weiteren Bedingung, beispielsweise der Vorglühzeit tv bei einem
Dieselmotor gewählt wird. Im Startfall dauert die Ansteuerzeit so lange, bis die temperaturabhängige
Vorglühzeit tv und zusätzlich eine wählbare Zeitspanne tEKP abgelaufen sind. Danach
wird die Ansteuerung entweder beendet oder es erfolgt ein Übergang in die normale
Ansteuerung für die EKP oder das DRV, wobei die Entscheidung abhängig von erkannten
Motor-Drehzahlbedingungen erfolgt. |