(19)
(11) EP 0 990 868 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.2000  Patentblatt  2000/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.04.2000  Patentblatt  2000/14

(21) Anmeldenummer: 99118524.0

(22) Anmeldetag:  18.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F28F 9/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.09.1998 DE 19844848

(71) Anmelder: Modine Manufacturing Company
Racine/Wisconsin 54403-2552 (US)

(72) Erfinder:
  • Brost, Viktor
    72631 Aichtal (DE)
  • Härtel, Hans-Dieter
    71144 Steinenbronn (DE)
  • Ehlers, Michael
    72202 Nagold (DE)

(74) Vertreter: Wolter, Klaus-Dietrich 
Modine Europe GmbH, Echterdinger Strasse 57
70794 Filderstadt
70794 Filderstadt (DE)

   


(54) Wärmetauscher


(57) Die Erfindung betrifft einen Wärmetauscher mit einer Vielzahl von Rohren, deren Enden in um die Öffnungen in den Rohrböden, zum Wärmetauschernetz hinweisenden Durchzügen stecken, deren Querschnitt nach innen gewölbt ist, und die darin flüssigkeitsdicht metallisch verbunden sind, wobei durch die Rohre und um die Rohre herum unterschiedliche wärmeaustauschende Medien strömen.
Die Aufgabe der Erfindung ist die weitere Verbesserung des Standes der Technik hinsichtlich Kostensenkung und der metallischen Verbindung zwischen den Rohren und den Rohrböden. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Rohrenden (2) bis unterhalb des Niveaus der Rohrbodenoberfläche (6) reichen und mit den Durchzügen (5) eine umlaufende Kontaktfläche (7) ausbilden, an die sich beidseitig ein Lötspalt (8) zwischen Rohr (1) und Durchzug (5) anschließt.







Recherchenbericht