(19)
(11) EP 0 992 384 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.05.2001  Patentblatt  2001/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.04.2000  Patentblatt  2000/15

(21) Anmeldenummer: 99118157.9

(22) Anmeldetag:  11.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B60J 7/04, B60J 7/047, B60J 7/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.10.1998 DE 19845734

(71) Anmelder: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
80809 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Siring, Harald
    81377 München (DE)
  • Schröder, Burkhard
    48336 Sassenberg (DE)

   


(54) Personenkraftwagen mit einem verschwenkbaren Fliessheckscheibenrahmen


(57) Die Erfindung betrifft einen Personenkraftwagen mit einem Fließheckscheibenrahmen (1), der um eine im Fahrzeug-Heckbereich quer zur Fahrzeug-Längsachse (5) verlaufende Schwenkachse (6) in den Fahrzeug-Innenraum hinein verschwenkbar ist, sowie mit einem in Richtung der Fahrzeug-Längsachse (5) verschiebbaren Dachteil, welches in den Fließheckscheibenrahmen (1) einführbar und mit der darin angeordneten Heckscheibe (2) zumindest im wesentlichen in Überdeckung bringbar und in diesem Zustand in den Fahrzeug-Innenraum mitverschwenkbar ist. Erfindungsgemäß besteht das Fahrzeugdach aus zwei im geschlossenen Zustand hintereinander liegenden Dachteilen (8a,8b), die separat in Richtung der Fahrzeug-Längsachse (5) verfahrbar und beide - dann übereinanderliegend - in den Fließheckscheibenrahmen (1) einführbar sind. Bevorzugt ist der Fließheckscheibenrahmen (1) auf eine hinter der Rücksitzbank (15) vorgesehene Hutablage (16) verschwenkbar, wobei der Fließheckscheibenrahmen (1) und/oder die Hutablage (16) einen unterhalb dieser genannten Elemente im Fahrzeug-Heckbereich vorgesehenen Gepäckraum gegen den Eintritt von Regenwasser abdichtet bzw. abdichten.







Recherchenbericht