(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Reduzierung des Energieverbrauchs von
Heizkörpern. Bisher bekannte Vorrichtungen, insbesondere die Verwendung von Thermostaten,
weisen den Nachteil auf, daß sie bei Unterschreiten der vorgewählten Temperatur bestrebt
sind, die einmal eingestellte Temperatur unkontrolliert wieder zu erreichen bzw. dann
zu halten. Daher weisen bekannte Vorrichtungen einen erhöhten Energieverbrauch auf. Durch die Erfindung ist eine Vorrichtung geschaffen, mit der der Energieverbrauch
von Heizkörpern, insbesondere bei Zufuhr von Kaltluft, auf einfache und kostengünstige
Weise reduziert werden kann und zwar dadurch, daß das Betätigungselement (11) aus
einem beweglichen, das Schließelement (12) betätigenden Teil (50) und einem starren,
auf das bewegliche Teil (50) wirkende Teil (51) besteht, wobei das bewegliche Teil
(50) am festen Teil des Fensters/der Tür und das starre Teil (51) am beweglichen Teil
des Fensters/der Tür angeordnet ist. Dies ermöglicht auf besonders einfache Weise,
daß das Fenster/die Tür in jeder beliebigen Position, ob gekippt oder vollständig
geöffnet, zur zwangsläufigen Schließung des Regelventils führt, so daß der Energieverbrauch
insbesondere gerade dann reduziert wird, wenn der Heizkörper aufgrund äußerer Einflüsse
einen besonders hohen Energieverbrauch aufweisen würde.
|

|