(19)
(11) EP 0 993 006 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.02.2002  Patentblatt  2002/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.04.2000  Patentblatt  2000/15

(21) Anmeldenummer: 99118734.5

(22) Anmeldetag:  22.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01C 13/00, H01C 7/02, H01C 17/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.10.1998 DE 19845411

(71) Anmelder: Eltex-Elektrostatik Gesellschaft mbH
D-79576 Weil am Rhein (DE)

(72) Erfinder:
  • Knopf, Franz
    77815 Bühl (DE)
  • Prasse, Torsten
    21071 Hamburg (DE)
  • FLANDIN, Lionel
    73210 Peisey-Nancroix (FR)

(74) Vertreter: Säger, Manfred 
Postfach 41
7014 Trin
7014 Trin (CH)

   


(54) Werkstoff und Verfahren zum Herstellen desselben


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrisch isolierenden Werkstoff, bei dem mindestens ein erster elektrischer Anschlußbereich, mindestens ein zweiter elektrischer Anschlußbereich und mindestens ein weiterer elektrischer Anschlußbereich vorgesehen sind, welche genannten elektrischen Anschlußbereiche voneinander beabstandet sind, wobei der Werkstoff Gießharz aufweist und zumindest partiell mit Ruß versetzt ist, so daß mindestens ein zumindest partiell elektrisch längs mindestens einer vorgebbaren Richtung leitend einstellbarer Bereich zwischen zwei ausgewählten der genannten elektrischen Anschlußbereiche gebildet ist, wobei zwischen mindestens einem der zwei ausgewählten elektrischen Anschlußbereiche und dem nicht ausgewählten elektrischen Anschlußbereich der Werkstoff elektrisch isolierend ist.
Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Herstellen eines derartigen Werkstoffs.







Recherchenbericht