(19)
(11) EP 0 993 819 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2000  Patentblatt  2000/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.04.2000  Patentblatt  2000/16

(21) Anmeldenummer: 99120421.5

(22) Anmeldetag:  14.10.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A61J 1/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.10.1998 DE 19847594

(71) Anmelder: Nutrichem Diät + Pharma GmbH
91154 Roth (DE)

(72) Erfinder:
  • Mader, Helmut
    91161 Hilpoltstein (DE)
  • Krause, Michael
    90482 Nürnberg (DE)
  • Schwietz, Horst Dr.
    90548 Allersberg (DE)
  • Fritzmeier, Frank Dr.
    91710 Gunzenhausen (DE)
  • Baumann, Karlheinz
    91154 Roth (DE)

(74) Vertreter: Zech, Stefan Markus Dipl.-Phys. et al
Patentanwälte Meissner, Bolte & Partner Karolinenstrasse 27
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Beutel für zwei getrennt aufzubewahrende und zu mischende Substanzen


(57) Es wird ein Beutel zur Aufnahme einer insbesondere in den menschlichen oder tierischen Körper einzubringenden ersten Substanz mit mindestens einer allseits umschlossenen Hülle und einer an der Hülle angebrachten Anstechvorrichtung vorgeschlagen. Dabei weist die Anstechvorrichtung einen verschieblich gelagerten Dorn zum Durchstechen der mindestens einen Hülle und ein Widerlager auf, in das der Dorn beim Durchstechen der Hülle eintaucht.
Das Widerlager ist zur Aufnahme einer zweiten Substanz ausgebildet, die gegenüber dem Innenraum des Beutels bzw. der ersten Substanz durch eine Trennfolie abgetrennt ist. Dies geschieht derart, daß beim Betätigen der Anstechvorrichtung ein Mischvorgang zwischen der ersten und der zweiten Substanz in Gang gesetzt wird.







Recherchenbericht