|
(11) | EP 0 993 932 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Presse mit kniehebelantrieb |
(57) Die Erfindung betrifft eine Presse mit einem Kniehebelantrieb, der einen mit einem
Ende an einem Pressengestell (10) angelenkten Stützschenkel (15), einem mit einem
Ende an einem am Pressengestell (10) geführten Arbeitsstößel (26) angelenkten Antriebsschenkel
(24), sowie einen Dreieckslenker (19) aufweist, der mit einem Ende an einem Kurbelantrieb
(22) angelenkt ist, und an dessen anderem Ende der Antriebsschenkel (24) arbeitsstößelseitig
und der Stützschenkel (15) gestellseitig mit ihren jeweiligen anderen Enden unter
Bildung von Kniegelenkpunkten (23, 18) mit Abstand zueinander angelenkt sind. Um bei
einem möglichst einfachen Aufbau der Presse diese an vielfältiger Arbeitsaufgaben
schnell anpassen zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Länge des Dreiecklenkers
(19) zwischen Kniegelenk und Kurbelantrieb (22) verstellbar ist. |