(19)
(11) EP 0 995 554 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.09.2000  Patentblatt  2000/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.2000  Patentblatt  2000/17

(21) Anmeldenummer: 99117867.4

(22) Anmeldetag:  10.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25G 3/04, B25G 3/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.10.1998 DE 29818801 U

(71) Anmelder:
  • Weynhoven, Heinrich
    D-47652 Weeze (DE)
  • Peters, Heinrich Josef
    47623 Kevelaer (DE)

(72) Erfinder:
  • Weynhoven, Heinrich
    D-47652 Weeze (DE)
  • Peters, Heinrich Josef
    47623 Kevelaer (DE)

(74) Vertreter: Stark, Walter, Dr.-Ing. 
Moerser Strasse 140
47803 Krefeld
47803 Krefeld (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Befestigung eines Bodenbearbeitungsgerätes, insbesondere Besen-, Schrubber-, Feuchtwischkörpers oder dergleichen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines Bodenbearbeitungsgerätes, insbesondere Besen-, Schrubber-, Feuchtwischkörpers oder dergleichen an einem Stiel (2) bestehend aus zumindest zwei in Ausnehmungen des Bodenbearbeitungsgerätes einführbaren Befestigungselementen (3), die an dem dem Bodenbearbeitungsgerät zugewandten Ende der Vorrichtung angeordnet sind sowie aus zumindest einem in einer weiteren Ausnehmung(en) des Bodenbearbeitungsgerätes einführbaren und mittels einer Spanneinrichtung (4) spannbaren, federnd ausgebildeten Klemmelement (6), wobei das(die) Klemmelement(e) (6) in einer Achse parallel zur Längsachse des Bodenbearbeitungsgerätes schwenkbar ist(sind). Um die Montage als auch Demontage des Bodenbearbeitungsgerätes an einem Stiel (2) erheblich zu erleichtern, soll die Spanneinrichtung (4) zum Spannen bzw. zum Entspannen des(der) Klemmelementes(Klemmelemente) (6) in der(den) weiteren Ausnehmung(en) des Bodenbearbeitungsgerätes in Längsrichtung des Stiels (2) verschieblich sein.







Recherchenbericht