(19)
(11) EP 0 995 858 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.2001  Patentblatt  2001/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.2000  Patentblatt  2000/17

(21) Anmeldenummer: 99121081.6

(22) Anmeldetag:  21.10.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04F 15/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.10.1998 DE 19848927

(71) Anmelder: Christl, Wilfried
6850 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Christl, Wilfried
    6850 Dornbirn (AT)

(74) Vertreter: Riebling, Peter, Dr.-Ing. 
Patentanwalt Postfach 31 60
88113 Lindau
88113 Lindau (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines Gussasphaltestrichs mit Terrazzoelementen


(57) Ein Verfahren zur Herstellung eines Gußasphaltestrichs mit Terrazzoelementen besteht aus folgenden Verfahrensschritten:
  • a) im Mischwerk werden dem flüssigen Asphalt Mineralzuschlagstoffe zugemischt
  • b) die Mischung wird auf die Baustelle verbracht und auf den Rohfußboden vergossen
  • c) die noch heiße Oberfläche des vergossenen Estrichs wird mit einem Feinsand abgerieben und mit einer Streichrakel geglättet
  • d) auf die geglättete Oberfläche wird eine selbstaushärtende Kunststoffversiegelung aufgebracht
  • e) die versiegelte Oberfläche wird in einem ersten Schleifgang grob geschliffen
  • f) in einem zweiten Schleifgang wird feiner geschliffen
  • g) nach dem letzten Schleifgang wird die Oberfläche gewachst oder versiegelt und/oder poliert
Damit besteht der Vorteil, daß dem Gußasphaltestrich der Charakter eine Stein-Terrazzobodens verliehen wird, obwohl er um 1/3 billiger in der Herstellung ist und überdies fugenlos zu verlegen ist.







Recherchenbericht