(19)
(11) EP 0 995 875 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.2001  Patentblatt  2001/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.2000  Patentblatt  2000/17

(21) Anmeldenummer: 99117611.6

(22) Anmeldetag:  07.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 7/23
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.09.1998 DE 29816030 U

(71) Anmelder: Niemann, Hans-Dieter
D-50169 Kerpen-Horrem (DE)

(72) Erfinder:
  • Niemann, Hans-Dieter
    D-50169 Kerpen-Horrem (DE)

(74) Vertreter: Füssel, Michael, Dipl.-Ing. et al
Sturies-Eichler-Füssel Patentanwälte Postfach 20 18 31
42218 Wuppertal
42218 Wuppertal (DE)

   


(54) Bauwerksabschluss, insbesondere Tür oder Fenster


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Bauwerksabschluß, insbesondere Tür (10) oder Fenster, deren bzw. dessen öffenbarer Flügel (11) zumindest seitlich und oben am Blendrahmen (12) mit einer Magnetdichtung ringsum abgedichtet ist.
Um einen Bauwerksabschluß so zu verbessern, daß die erforderliche Ringsumabdichtung mit vergleichsweise schwachen Magnetmitteln erreicht werden kann, wobei Toleranzen des Flügels und des Blendrahmens von geringem Einfluß auf das Schließverhalten sind und trotzdem eine zuverlässige Abdichtung erreicht werden kann, wird er so ausgebildet, daß am Flügel (11) oder am Blendrahmen (12) gummielastisches Dichtungsprofil (13) vorhanden ist, das Magnetmittel begrenzt relativbeweglich trägt, die magnetisierbare Teile oder weitere Magnetmittel des Blendrahmens (12) bzw. des Flügels (11) abdichtend am Dichtungsprofil (13) halten.







Recherchenbericht