(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Bauwerksabschluß, insbesondere Tür (10) oder
Fenster, deren bzw. dessen öffenbarer Flügel (11) zumindest seitlich und oben am Blendrahmen
(12) mit einer Magnetdichtung ringsum abgedichtet ist. Um einen Bauwerksabschluß so zu verbessern, daß die erforderliche Ringsumabdichtung
mit vergleichsweise schwachen Magnetmitteln erreicht werden kann, wobei Toleranzen
des Flügels und des Blendrahmens von geringem Einfluß auf das Schließverhalten sind
und trotzdem eine zuverlässige Abdichtung erreicht werden kann, wird er so ausgebildet,
daß am Flügel (11) oder am Blendrahmen (12) gummielastisches Dichtungsprofil (13)
vorhanden ist, das Magnetmittel begrenzt relativbeweglich trägt, die magnetisierbare
Teile oder weitere Magnetmittel des Blendrahmens (12) bzw. des Flügels (11) abdichtend
am Dichtungsprofil (13) halten.
|

|