(57) Beschrieben wird eine Turbinenschaufel mit einem metallischen Schaufelkörper und
einem Schutzüberzug, der aus einem porösen Intermetallik-Filz ausgebildet ist und
im Schaufelkörper der Turbinenschaufel Kühlluftkanäle ausgebildet sind, welche am
Intermetallik-Filz münden, um diesen mit Kühlluft zu versorgen. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß der Intermetallik-Filz auf einer Eisen-
oder Nickel-Aluminid-Legierung basiert, mit Mischungsanteilen zwischen Fe:AI bzw.
Ni:Al von ca. 50:50, und daß der Schutzüberzug Kühlkanäle 13' aufweist, die, dem Schaufelkörper
zugewandt, im Bereich der Kühlkanäle münden. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Turbinenschaufeln kann deren Kühlung
mit einer geringen Menge an Kühlluft bewerkstelligt werden, und aufgrund der verbesserten
Aerodynamik und geringeren Kühlluftzufuhr wird der Wirkungsgrad einer Turbine wesentlich
gesteigert.
|

|