(19)
(11) EP 0 995 880 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.01.2002  Patentblatt  2002/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.2000  Patentblatt  2000/17

(21) Anmeldenummer: 99810915.1

(22) Anmeldetag:  07.10.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F01D 5/18, F01D 5/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.10.1998 DE 19848104

(71) Anmelder: Alstom
75116 Paris (FR)

(72) Erfinder:
  • Beeck, Alexander, Dr.
    79790 Küssaberg (DE)
  • Nazmy, Mohamed, Dr.
    5442 Fislisbach (CH)

(74) Vertreter: Liebe, Rainer et al
ALSTOM (Switzerland)Ltd CHSP Intellectual Property Haselstrasse 16/699/5.OG
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Turbinenschaufel


(57) Beschrieben wird eine Turbinenschaufel mit einem metallischen Schaufelkörper und einem Schutzüberzug, der aus einem porösen Intermetallik-Filz ausgebildet ist und im Schaufelkörper der Turbinenschaufel Kühlluftkanäle ausgebildet sind, welche am Intermetallik-Filz münden, um diesen mit Kühlluft zu versorgen.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß der Intermetallik-Filz auf einer Eisen- oder Nickel-Aluminid-Legierung basiert, mit Mischungsanteilen zwischen Fe:AI bzw. Ni:Al von ca. 50:50, und daß der Schutzüberzug Kühlkanäle 13' aufweist, die, dem Schaufelkörper zugewandt, im Bereich der Kühlkanäle münden.
Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Turbinenschaufeln kann deren Kühlung mit einer geringen Menge an Kühlluft bewerkstelligt werden, und aufgrund der verbesserten Aerodynamik und geringeren Kühlluftzufuhr wird der Wirkungsgrad einer Turbine wesentlich gesteigert.







Recherchenbericht