|
(11) | EP 0 995 882 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zur hydraulischen Drehwinkelverstellung einer Welle zu einem Antriebsrad |
(57) Die Vorrichtung zur relativen Drehwinkeländerung der Nockenwelle einer Brennkraftmaschine
zu ihrem Antriebsrad besteht im wesentlichen aus einem mit Stegen oder Flügeln versehenen
Innenteil, das in einem Zellenrad drehbeweglich angeordnet ist. Dieses angetriebene
Zellenrad weist mehrere über den Umfang verteilte Stege auf, die durch die Stege bzw.
Flügel des Innenteils in jeweils zwei Druckräume unterteilt sind. Durch deren Druckbeaufschlagung
bzw. Druckentlastung wird die Drehwinkeländerung verursacht. Die Druckräume werden
in Abhängigkeit von der zu erzielenden Verdrehbewegung bezogen auf die Antriebsdrehrichtung
unterschiedlich mit Druck beaufschlagt. Bei einer Verdrehung gegen die Antriebsdrehrichtung
wird eine größere hydraulisch wirksame Fläche mit Druck beaufschlagt als bei einer
Verdrehung in Antriebsdrehrichtung. |