(19)
(11) EP 0 995 935 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.11.2001  Patentblatt  2001/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.2000  Patentblatt  2000/17

(21) Anmeldenummer: 99120531.1

(22) Anmeldetag:  15.10.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F16K 27/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.10.1998 DE 29818834 U
06.02.1999 DE 29902152 U

(71) Anmelder: Dumser Metallbau GmbH & Co. KG
76829 Landau (DE)

(72) Erfinder:
  • Schehl, Ulrich
    76855 Annweiler am Trifels (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Möll und Bitterich 
Westring 17
76829 Landau/Pfalz
76829 Landau/Pfalz (DE)

   


(54) Armatur für einen Kreislauf einer Wärme- oder Kälteversorgungsanlage


(57) Bei einer Armatur für einen mit einem flüssigen Medium betriebenen Kreislauf einer Wärme- oder Kälteversorgungsanlage, wie z.B. einem Rohrstück, einem Hahn, einem Ventil oder dergleichen ist an das Armaturgehäuse (7) ein Ansatz angeformt, an dem Verbindungsmittel zur Befestigung der Armatur an einer Installationswand unmittelbar kraft- und/oder formschlüssig anbringbar sind. Dieser Ansatz (10) kann als Gewindebolzen (11) ausgebildet sein, auf das eine Mutter (12) aufschraubbar ist, oder auch als Steckbolzen, der in eine diesem in Form und Größe entsprechende Aufnahme an einem Verbindungsmittel einsteckbar ist. Der Aufwand für die Montage einer mit einer derartigen Armatur versehenen Baugruppe reduziert sich so auf das unmittelbare Verschrauben bzw. das Einstecken des Ansatzes in einen von der Installationswand abragenden Stehbolzen.







Recherchenbericht