|
(11) | EP 0 996 135 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Antrieb für das bewegliche Kontaktstück eines elektrischen Schaltgerätes |
(57) Die Erfindung betrifft einen Antrieb für das bewegliche Kontaktstück eines elektrischen
Schaltgerätes, z. B. eines Hochspannungsleistungsschalters, insbesondere eines SF6-Leistungsschalters,
eines Lasttrennschalters oder dgl., mit einem feststehenden Teil und einem mit dem
beweglichen Kontaktstück verbundenen bewegbaren Teil. Dabei soll das feststehende
Teil des Antriebes (12) ein zylindrisches Rohr sein, an dessen Innenseiten Spulen
(16, 17, 18) zur Erzeugung eines Wanderfeldes angeordnet sind, wogegen das feststehende
Teil als innerhalb des Rohres (12) und innerhalb der Spulen (16, 17, 18) gleitender
Anker (20) ausgebildet ist, der von dem Wanderfeld angetrieben wird zur Betätigung
des beweglichen Kontaktstückes eines Schaltgerätes. |