(19)
(11) EP 0 996 639 A2

(12)

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.02.1999

(43) Veröffentlichungstag:
03.05.2000  Patentblatt  2000/18

(21) Anmeldenummer: 98943648.0

(22) Anmeldetag:  03.07.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C07K 16/00
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/DE9801/882
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 9901/475 (14.01.1999 Gazette  1999/02)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 04.07.1997 DE 19728697

(71) Anmelder: DEUTSCHES KREBSFORSCHUNGSZENTRUM STIFTUNG DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
69120 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • LITTLE, Melvyn
    D-69120 Neckargemünd (DE)
  • WELSCHOF, Martin
    D-69120 Heidelberg (DE)
  • KIPRIYANOV, Sergey
    D-69121 Heidelberg (DE)
  • KÜRSCHNER, Timo
    D-68782 Brühl (DE)
  • BRAUNAGEL, Michael
    D-68159 Mannheim (DE)
  • DÖRSAM, Heinz
    D-69121 Heidelberg (DE)

(74) Vertreter: Schüssler, Andrea, Dr. 
Kanzlei Huber & SchüsslerTruderinger Strasse 246
81825 München
81825 München (DE)

   


(54) HUMANER ANTIKÖRPER GEGEN EIN FUSIONS(POLY)PEPTID BZW. -PROTEIN, DAS EINEN ANTEIL VON MINDESTENS SECHS HISTIDINEN AUFWEIST