(19)
(11) EP 0 997 420 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.2001  Patentblatt  2001/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.05.2000  Patentblatt  2000/18

(21) Anmeldenummer: 99120599.8

(22) Anmeldetag:  16.10.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 31/20, B65H 31/32, B65H 31/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.10.1998 DE 19849859

(71) Anmelder: E.C.H. WILL GmbH
D-22529 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Wolf, Wolfram
    25485 Bilsen (DE)

(74) Vertreter: Herrmann, Günther 
c/o Hauni Maschinenbau AG, Patentabteilung 105, Kurt-A.-Körber-Chaussee 8-32
21033 Hamburg
21033 Hamburg (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Bilden und Abfördern von Bogenstapeln


(57) Stapelablage (1), in der über eine Bänderbahn (7) zugeführte Papierbogen (2) unter Verwendung eines auf- und abfahrbaren Hilfsbodens (17) zu Bogenstapeln (3) angesammelt und mittels eines Zangengreifers (5) zu Querfördermitteln (9) abtransportiert werden.
Es ist das Ziel, eine verbesserte Formatverstellung der Stapelablage zu erstellen.
Erreicht wird dies durch einen den Hilfsboden (17) und hintere Stapelanschläge (14) der Stapelablage (1) tragenden Schlitten (16), welcher längsverstellbar sowie auf- und abfahrbar ist und außerdem mit festem Abstand über dem Hilfsboden die Bänderbahn (7) aufnimmt.
Die Formatverstellung an der hinteren Seite der Stapelablage hat auf den Längshub des Zangengreifers keinen Einfluß.







Recherchenbericht