(19)
(11) EP 0 997 557 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.2004  Patentblatt  2004/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.05.2000  Patentblatt  2000/18

(21) Anmeldenummer: 99120182.3

(22) Anmeldetag:  09.10.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C25D 17/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.10.1998 DE 19846886

(71) Anmelder: Korrotech KG
78048 Villingen-Schwenningen (DE)

(72) Erfinder:
  • Münster, Torsten
    78052 Villingen-Schwenningen (DE)
  • Hepting, Emil
    78073 Bad-Dürrheim (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Westphal, Mussgnug & Partner 
Am Riettor 5
78048 Villingen-Schwenningen
78048 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Galvanikwanne mit einer Aussenwanne aus Stahl und einer Innenwanne aus chemisch resistentem Kunststoff


(57) Um bei einer Galvanikwanne aus einer aus Stahl gefertigten Aussenwanne (1) und einer in ihr aus Kunststoff hergestellten sitzenden Innenwanne (5) ein spannungsfreies Ausdehnen bei Temperaturerhöhungen zu ermöglichen und trotzdem eine wasser- und gasdichte Abdichtung zwischen der Innen- (5) und der Aussenwanne (1) zu erzielen, ist am oberen Rand der Innenwanne (5) umlaufend ein ein Wasserschloss (8) bildender Kanal (15) angeordnet, in den ein Schenkel (12) eines auf dem Rand (3) der Aussenwanne (1) aufliegenden vorzugsweise U-förmigen Rahmens (10) ragt. Der Kanal 15 ist mit einer Flüssigkeit (9), vorzugsweise Wasser, gefüllt, in die der Schenkel (12) eintaucht, jedoch ohne auf dem Boden des Kanals (15) aufzuliegen. Der obere Rand des Kanals (15) liegt tiefer als der Rand der Innenwanne (5), damit aus dem Wasserschloss (8) überlaufendes Wasser (9) nicht in den Zwischenraum (6) zwischen der Innen-(5) und der Aussenwanne (1), sondern in die Innenwanne (5) läuft.







Recherchenbericht