(19)
(11) EP 0 997 566 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.12.2000  Patentblatt  2000/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.05.2000  Patentblatt  2000/18

(21) Anmeldenummer: 99112870.3

(22) Anmeldetag:  03.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D04B 35/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.10.1998 DE 29819109 U

(71) Anmelder: Mattes & Ammann GmbH & Co. KG
72469 Messstetten (Tieringen) (DE)

(72) Erfinder:
  • Mattes, Klara
    72469 Messsetten (Tieringen) (DE)

(74) Vertreter: Fleck, Thomas, Dr. Dipl.-Chem. 
Raffay & Fleck Patentanwälte Geffckenstrasse 6
20249 Hamburg
20249 Hamburg (DE)

   


(54) Zungennadel für Maschinen zur Herstellung von Maschenware


(57) Die Erfindung betrifft eine Zungennadel (10) für Maschinen zur Herstellung von Maschenware, insbesondere Innenverkleidungen von Kraftfahrzeugen, mit einem Nadelschaft (12), mindestens einem Nadelfuß (14), einem Nadelkopf (16) und einer Nadelzunge (18), wobei mehrere Vorsprünge (20) auf der Unterseite des Nadelschaftes (12) vorgesehen sind, die durch Hohlräume oder Ausnehmungen (22) voneinander beabstandet sind. Im Stand der Technik hat es seit Jahren immer wieder Probleme mit dem Aufbringen von Öl auf die Nadeln gegeben, da dasselbe letztendlich in den herzustellenden Stoff gewandert ist und diesen nicht unerheblich beschmutzt hat. Hier schafft die Erfindung Abhilfe dadurch daß, daß einige oder sämtliche der an ihrem nach oben zur Nadelzunge (18) gerichteten Ende (24) abgeschrägt sind.







Recherchenbericht