(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 997 635 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
10.04.2002 Patentblatt 2002/15 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
03.05.2000 Patentblatt 2000/18 |
(22) |
Anmeldetag: 26.10.1999 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: F02M 65/00 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
31.10.1998 DE 19850221
|
(71) |
Anmelder: MTU Friedrichshafen GmbH |
|
88040 Friedrichshafen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schütz, Bernhard
78199 Bräunlingen (DE)
- Danckert, Bernd
88074 Meckenbeuren (DE)
|
(74) |
Vertreter: Winter, Josef |
|
MTU Motoren- und Turbinen-Union Friedrichshafen GmbH Patentabteilung ZJXP 88040 Friedrichshafen 88040 Friedrichshafen (DE) |
|
|
|
(54) |
Verfahren zum Prüfen einer Drosselstelle, insbesondere einer Drossestelle eines Injektors |
(57) Es wird ein Verfahren zum Prüfen einer Drosselstelle, insbesondere der Drosselstelle
eines Injektors vorgeschlagen. Diese wird von einer Pumpe mit einem ersten konstanten
Druckniveau (p1) primärseitig beaufschlagt wobei der von der Pumpe gelieferte Volumenstrom
Q des hydraulischen Druckmediums erfaßt wird. Es wird ein erster und weitere Betriebspunkte
bestimmt. Die weiteren Betriebspunkte werden über die Veränderung eines zweiten, vorgebbaren
sekundärseitigen Druckniveau (p2) ermittelt. Der erste Betriebspunkt bestimmt maßgeblich
ein Kennlinienfeld (KF), welches ein Bereich zulässiger und nicht zulässiger Betriebspunkte
aufweist. Anhand der Position der weiteren Betriebspunkte im Kennlinienfeld (KF) wird
ein positives bzw. negatives Prüfergebnis detektiert.