(19)
(11) EP 0 997 684 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.10.2001  Patentblatt  2001/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.05.2000  Patentblatt  2000/18

(21) Anmeldenummer: 99250364.9

(22) Anmeldetag:  15.10.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21V 17/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.10.1998 DE 29819688 U

(71) Anmelder: ARNOLD & RICHTER CINE TECHNIK GMBH & CO. BETRIEBS KG
80799 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Staudacher, Peter
    83083 Riedering (DE)

(74) Vertreter: Ninnemann, Detlef, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Maikowski & Ninnemann, Postfach 15 09 20
10671 Berlin
10671 Berlin (DE)

   


(54) Scheinwerfer


(57) Die Erfindung betrifft einen Scheinwerfer, insbesondere Bühnen-, Studio-, Film- und/oder Fernsehscheinwerfer, mit einem Gehäuse, einer in dem Gehäuse angeordneten Lampe und mindestens einem Abdeckelement, das das Gehäuse frontseitig, in Abstrahlrichtung der Lampe verschließt und zum Öffnen des Gehäuses schwenkbar am Gehäuse angebracht ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß die Schwenkachse (8) des Abdeckelements (2) entlang einer das Abdeckelement (2) in zwei voneinander beabstandeten Punkten schneidenden Gerade (Sekante) verläuft.







Recherchenbericht