|
(11) | EP 0 997 697 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zum Trocknen und Kühlen frisch bedruckter Papierbahnen |
(57) Bei der Offset-Trocknung wird die frisch bedruckte Papierbahn auf etwa 130 °C erhitzt.
Hinter dem Trockner wird die Bahn durch Kontakt mit Kühlwalzen auf 20 bis 30 °C gekühlt,
bevor sie einem nachgeschaltetem Falzwerk zugeführt wird. Es ist auch bekannt, die
Bahn hinter dem Trockner zunächst durch Anblasen mit Umgebungsluft auf etwa 90 Grad
vorzukühlen, bevor sie zu den Kühlwalzen gelangt. Gemäß der Erfindung wird die Bahn mit Luft auf eine wesentlich unter 90 Grad liegende Temperatur gekühlt. Auf diese Weise wird es möglich, die Anzahl der Kühlwalzen zu verringern, vorzugsweise sogar die Kühlwalzen entbehrlich zu machen. Bei der neuen Vorrichtung wird die Kühlluft durch eine Absorptionskälteanlage (4) gekühlt. Die erforderliche Wärme wird der Absorptionskälteanlage (4) durch das heiße Abgas einer Nachbrennkammer (2) zugeführt, die bei modernen Offset-Trocknern üblicher Weise zur Verbrennung der im Trockner flüchtig gewordenen Lösemittel dient. |