| (19) |
 |
|
(11) |
EP 0 999 044 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
08.05.2002 Patentblatt 2002/19 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
10.05.2000 Patentblatt 2000/19 |
| (22) |
Anmeldetag: 12.08.1999 |
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
| (30) |
Priorität: |
04.11.1998 DE 19850836
|
| (71) |
Anmelder: U.E. SEBALD DRUCK UND VERLAG GmbH |
|
90403 Nürnberg (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- STRAUBINGER Werner
90403 NÜRNBERG (DE)
- KOHLMANN Richard
90559 BURGTANN (DE)
- LODE Reinhard
90513 ZIRNDORF (DE)
- MUNKERT Edwin
90542 ECKENTAL (DE)
- HERZOG Max
90482 NÜRNBERG (DE)
- HERB Rudolf
67240 BOBENHEIM (DE)
- CHRISTMANN Dieter
90403 NÜRNBERG (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Strasser, Wolfgang, Dipl.-Phys et al |
|
Patentanwälte Strohschänk, Uri, Strasser & Englaender Innere Wiener Strasse 8 81667 München 81667 München (DE) |
|
| |
|
(57) Bei einem Verfahren zum Trocknen der in den Druckwerken einer Rotationstiefdruckmaschine
auf eine Papierbahn aufgedruckten, mit Hilfe eines Lösemittels verflüssigten Farben,
durchläuft die Papierbahn hinter jedem Druckwerk einen Trockner mit einem im wesentlichen
geschlossenen Gehäuse, das von einem Gas durchströmt wird, das zur Aufnahme und Abführung
des Lösemittels dient. Um trotz gesteigerter Geschwindigkeit der Papierbahn eine Verringerung
der Lösemittel-Restkonzentration im fertigen Druckprodukt zu erzielen, ist vorgesehen,
daß zumindest in einem der Trockner als Trocknungsgas ein inertes Gas Verwendung findet,
dessen Durchsatz durch den Trockner so gewählt wird, daß im Trockner eine im Vergleich
zur Trocknung mit Luft sehr hohe Lösemittelkonzentration entsteht.