(57) Die elektrische Steckverbindung besitzt einen ersten Teil (1) mit darin angeordneten,
an Leitungen (6) anschließbaren Kontaktelementen und einen zweiten Teil (5) mit darin
zu den Kontaktelementen des ersten Teiles (1) korrespondierend angeordneten und ausgebildeten
Kontaktelementen. Bei hergestellter Steckverbindung liegen die Kontaktelemente kontaktgebend
aneinander an und die beiden Teile (1, 5) sind gegen willkürliche Trennung gegeneinander
verriegelbar. Zur Verriegelung ist eine im einen Teil (5) gelagerte Drahtfeder (15)
vorgesehen mit mindestens einem durch die Verschiebebewegung der Teile (1, 5) zur
Herstellung der Steckverbindung auslenkbaren Schenkel (16, 17). Der frei auskragende
Schenkel (16, 17) der Drahtfeder (15) ist sowohl in einer Ebene parallel zur Verschieberichtung
der Teile (1, 5) zur Herstellung der Steckverbindung als auch quer dazu auslenkbar
gelagert. Das freie Ende des Schenkels (16, 17) der Drahtfeder (15) liegt an einer
Führungskufe des die Drahtfeder (15) aufnehmenden Teiles (5) an, und diese Führungskufe
weist einen ersten Abschnitt (19) auf, der parallel zur Verschieberichtung der Teile
(1, 5) verläuft, und einen daran anschließenden Abschnitt (20) mit einer nach außen
gerichteten Keilschräge.
|

|