(19)
(11) EP 1 001 072 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.10.2000  Patentblatt  2000/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.05.2000  Patentblatt  2000/20

(21) Anmeldenummer: 99122630.9

(22) Anmeldetag:  13.11.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D06F 58/20, F25B 29/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.11.1998 DE 19852333

(71) Anmelder: KKW Kulmbacher Klimageräte-Werk GmbH
D-95326 Kulmbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Zelt, Uwe
    95369 Untersteinbach (DE)
  • Najork, Helmut, Dr.
    95028 Hof (DE)

(74) Vertreter: Tergau & Pohl Patentanwälte 
Mögeldorfer Hauptstrasse 51
90482 Nürnberg
90482 Nürnberg (DE)

   


(54) Wärmepumpe für einen Wäschetrockner


(57) Um eine Wärmepumpe für einen Wäschetrockner, dessen Prozessluftkreis (2,3,4) mit dem Wärmepumpen- oder Kältemittelkreis (8) gekoppelt ist, besonders zuverlässig und mit geringem technischem Aufwand betreiben zu können, werden als Kältemittel (KM) vorzugsweise R134a und ein für ein anderes Kältemittel (KM), insbesondere für R404A oder R407C, vergleichsweise hoher Kälteleistung ausgelegter Motorverdichter (10,11) verwendet.







Recherchenbericht