(57) Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Betätigung eines Kraftfahrzeug-Türschließsystems
mit elektrischer Öffnungshilfe (5), das mit einer fernsteuerbaren Steuerelektronik
(8) mit einem Fernsteuermodul (9) bei der Bedienungsperson ausgerüstet ist, wobei
die Steuerelektronik (8) zeitlich ein Anlaufintervall, ein Berechtigungs-Prüfintervall,
ggf. ein Aktionsintervall und ein Tür-Öffnungsintervall benötigt und wobei im Tür-Öffnungsintervall
ein Elektromotor (6) der Öffnungshilfe (5) gestartet wird und über eine zwischengeschaltete
Getriebestufe (7) die Türöffnung bewirkt, das dadurch gekennzeichnet ist, daß über
die Getriebestufe (7) nur bei einer eine bestimmte Mindestdrehzahl überschreitenden
Drehzahl des Elektromotors (6) eine die Türöffnung bewirkende Kraftübertragung erfolgt,
daß beim Betätigen des Türschließsystems zum Starten des Anlaufintervalls auch der
Elektromotor (6) gestartet und zunächst auf eine unter der Mindestdrehzahl liegende
Drehzahl geregelt wird und daß nach Ende des Berechtigungs-Prüfintervalls bei positivem
Ergebnis eine Drehzahlerhöhung des Elektromotors (6) über die Mindestdrehzahl zum
Zwecke der Türöffnung erfolgt.
|

|