(19)
(11) EP 1 001 220 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.2001  Patentblatt  2001/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.05.2000  Patentblatt  2000/20

(21) Anmeldenummer: 99121240.8

(22) Anmeldetag:  25.10.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23Q 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.11.1998 DE 19852485

(71) Anmelder: Beru AG
71636 Ludwigsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Haussner, Michael
    71726 Benningen (DE)
  • Schmitz, Heinz-Georg
    71737 Kirchberg/Murr (DE)
  • Uhl, Günter
    74921 Helmstadt-Bargen (DE)

(74) Vertreter: WILHELMS, KILIAN & PARTNER Patentanwälte 
Eduard-Schmid-Strasse 2
81541 München
81541 München (DE)

   


(54) Stabglühkerze


(57) Glühkerze mit einem Heizstab mit innenliegender Heizwendel und ggf. mindestens einer Regelwendel, wobei der Heizstab vom Glühkerzenkörper isoliert ist und mit einem Steck- oder Schraubanschluß zur Versorgungsspannung, wobei der Steckanschluß (4) ein elektronisches Bauteil (6), vorzugsweise einen Chip, mit Anschluß (7) zur Versorgungsspannung, mit Anschluß (8) zum Glührohr (1.3) und Anschluß (9) zum Körper (3) aufweist, und wobei das elektronische Bauteil (6) als Regel-/Steuerelement der Funktionen der Glühkerze zum Heizen oder zum Messen des Ionenstroms im brennraumseitigen Bereich des Heizstabes (1) ausgelegt ist.







Recherchenbericht