(19)
(11) EP 1 001 233 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.09.2000  Patentblatt  2000/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.05.2000  Patentblatt  2000/20

(21) Anmeldenummer: 99120955.2

(22) Anmeldetag:  03.11.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F25D 23/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.11.1998 DE 19851838

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Wenning, Udo, Dr.
    89537 Giengen/Brenz (DE)
  • Neumann, Michael, Dr.
    89537 Giengen/Brenz (DE)
  • Eberhardt, Hans-Frieder
    89537 Giengen-Burgberg (DE)

   


(54) Wärmeisolierendes Gehäuse


(57) Bei einem wärmeisolierenden Gehäuse (10) zur Lagerung von Kühlgut, mit einer wärmeisolierenden Tür (20) und mit Vakuum-lsolationspaneele (23,27), welche in eine Diffusionsschutzfolie eingesiegelte wärmeisolierende Stützkern (24,28) aufweisen und welche zumindest weitestgehend in ein durch Aufschäumen erzeugten Wärmeisolationsmaterial des Gehäuses (10) und/oder der Tür (20) eingebettet sind, sind die Vakuum-lsolationspaneele (23,27) zumindest weitestgehend auf ihrem den Wärmeisolationsmaterial (19) zugewandten Flächen mit Mitteln (26,30) versehen, durch welche die beim Aushärten des Wärmeisolationsmaterials (19) entstehende Wärme von den Vakuum-lsolationspaneelen (23,27) zumindest weitestgehend abgehalten ist.







Recherchenbericht