(57) Ein Überstromauslöser für Schutzschaltgeräte, insbesondere Leitungsschutzschalter
oder Motorschutzschalter, mit elektromagnetischer und thermoelektrischer Auslösung,
besteht zur Erhöhung der Eigensicherheit gegen höhere Ströme aus einem wärmeleitenden
rohrförmigen und mit einer Spule 12 umwickelten Tragkörper 11, der ein Anschlagende
13 und ein gegenüberliegendes erweitertes Aufnahmeende 14 für die Anlage und die radiale
Lagerung einer Bimetall-Schnappscheibe 15 mit mittiger Bohrung 31 aufweist, einem
in dem Tragkörper 11 befestigten Kern 16 mit einer zentralen Bohrung 18, 19, einem
in dem Tragkörper 11 zwischen dessen Anschlagende 13 und dem Kern 16 bewegbaren Anker
20, und aus einem Stößel 25, der sich durch die Bohrung 31 in der Schnappscheibe 15
und die Bohrung 18, 19 im Kern 16 in Richtung des Ankers 20 erstreckt, wobei der Stößel
26 thermoelektrisch mittels der Schnappscheibe 15 über eine Verdickung 27 und elektromagnetisch
mittels des Ankers 20 über einen Stößel-Betätigungsorgan 26 ausrückbar ist, und wobei
im betriebsbereiten Zustand der Abstand s zwischen Anker 20 und Kern 16 höchstens
dem Schnapphub der Schnappscheibe 15 entspricht.
|

|