(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Vorhang (1) bestehend aus zwei oder mehr
Einzelteilen (10, 20, 30, 40, 110, 120, 130, 140). Erfindungsgemäß ist vorgesehen,
daß jedes Einzelteil (10, 20, 30, 40, 110, 120, 130, 140) entlang mindestens einer
Kante (11, 21, 31, 41, 111, 112, 113, 114) ein oder mehrere Aufhängvorrichtungen aufweist,
wobei die Einzelteile (10, 20, 30, 40, 110, 120, 130, 140) mittels der Aufhängvorrichtungen
nebeneinander, übereinander, aneinander oder ineinander aufgehängt sind.
|

|