(19)
(11) EP 1 002 851 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.05.2000  Patentblatt  2000/21

(21) Anmeldenummer: 99113747.2

(22) Anmeldetag:  14.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C10B 31/04, C10B 25/24, C10B 43/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.11.1998 DE 19853763

(71) Anmelder: Thyssen Krupp EnCoke GmbH
44789 Bochum (DE)

(72) Erfinder:
  • Bast, Claus
    40265 Düsseldorf (DE)
  • Rösner, Günter
    45889 Gelsenkirchen (DE)
  • Schücker, Franz-Josef
    44579 Castrop-Rauxel (DE)
  • Knoch, Ralf
    45889 Gelsenkirchen (DE)

(74) Vertreter: Masch, Karl Gerhard, Dr. et al
Patentanwälte, Andrejewski, Honke & Sozien, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Deckelabhebevorrichtung an einem Kohlefüllwagen


(57) Die Erfindung betrifft eine Deckelabhebevorrichtung an einem Kohlefüllwagen mit vertikal und horizontal verfahrbarem Träger (1), an der Unterseite des Trägers drehbar gelagertem Elektromagneten (2) und Antrieb (3) für eine Drehbewegung des Elektromagneten. Erfindungsgemäß ist an den Träger (1) eine Deckelreinigungseinrichtung (4) angeschlossen, die mindestens ein Reinigungselement (5) sowie eine dem Reinigungselement zugeordnete Stelleinrichtung (6) aufweist. Das Reinigungselement (5) ist mittels der Stelleinrichtung (6) aus einer zu dem Elektromagneten (2) seitlich versetzten Ruhestellung (I) in eine Betriebsposition (II) bewegbar. In der Betriebsposition (II) liegt es am Umfang eines von dem Elektromagneten (2) gehaltenen und während der Reinigung in Drehung versetzten Deckels (7) an.







Recherchenbericht