(57) Die Erfindung betrifft einen Kessel für flüssige Brennstoffe, mit einem Brenner,
der aus einer Verdampfereinheit (2) und einem zylindrischen Flammenerzeuger (4) aufgebaut
ist, mit Heizflächen (11, 13) und mit einem Rauchgasabzug (17). Ein besonders hoher
Wirkungsgrad kann dadurch erreicht werden, daß der Brenner als Vormischbrenner ausgeführt
ist, bei dem in der Verdampfereinheit (2) der Brennstoff verdampft und mit Luft zu
einem zündfähigen Gemisch vermischt wird und das Gemisch in den Flammenerzeuger (4)
eingeführt wird, und daß der Flammenerzeuger (4) im wesentlichen konzentrisch innerhalb
einer zylindrischen ersten Heizfläche (11) angeordnet ist, wobei der Vormischbrenner
vorzugsweise lösbar mit einem die Heizflächen (11, 13) enthaltenden Teil (5) des Kessels
verbunden ist, wobei vorzugsweise oberhalb der ersten Heizfläche (11) ein Umlenkkörper
(14) vorgesehen ist, und bevorzugt radial außerhalb der ersten Heizfläche (11) eine
weitere Heizfläche (13) angeordnet ist.
|

|