|
(11) | EP 1 002 997 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Luftzahlregelung eines vollvormischenden Gasbrenners |
(57) Bei einem mit einem Lüfter und einem Gas-Regelventil versehenen voll- oder teilvormischenden
Gasbrenner wird im Flammenbereich ein Ionisationssignal mit Hilfe einer Ionisations-Elektrode
gemessen. Ferner wird die Lüfterdrehzahl erfaßt. Aus dem Ionisationssignal und der
Lüfterdrehzahl wird dann ein für die aktuelle Luftzahl repräsentatives Signal abgeleitet
und dieses mit einem vorgegebenen Wert verglichen. In Abhängigkeit von diesem Vergleich
wird ein Stellsignal für das Gas-Regelventil bestimmt. Um den Gasbrenner über einen
langen Zeitraum sicher im optimalen Luftzahlbereich betreiben zu können, wird in regelmäßigen
Zeitabständen oder in Abhängigkeit von spezifischen Ereignissen das Gas-Luft-Verhältnis
des Gasbrenners überprüft. Dazu wird aus dem Ionisationssignal ein für die aktuelle
Luftzahl und die aktuelle Leistung repräsentatives Signal abgeleitet und dieses mit
einem vorgegebenen Wert verglichen. Aus diesem Vergleich lassen sich ohne besonderen
Aufwand Informationen über den Betriebszustand des Gasbrenners ableiten. |