(19)
(11) EP 1 003 236 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.02.2002  Patentblatt  2002/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.05.2000  Patentblatt  2000/21

(21) Anmeldenummer: 99120309.2

(22) Anmeldetag:  12.10.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01P 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.11.1998 DE 19853022

(71) Anmelder: DaimlerChrysler AG
70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Dolp, Robert, Dipl.-Ing.
    89250 Senden (DE)
  • Rehme, Frank, Dr.-Ing.
    89077 Ulm (DE)
  • Hager, Wilhelm, Dr.-Ing.
    88483 Burgrieden (DE)
  • Seyboth, Uwe, Dipl.-Ing.
    89275 Elchingen (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Hochfrequenzbauteilen


(57) Hochfrequenzbauteile werden durch Schrauben oder Löten gefügt. Dies ist zelt- und kostenintensiv. Diese Problematik wird durch mechanisches Fügen unter Vorspannung, insbesondere Presspannung, minimiert, wobei der elektrische Kontakt an den Fügebereichen gewährleistet wird.







Recherchenbericht