(19)
(11) EP 1 004 511 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.09.2000  Patentblatt  2000/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.05.2000  Patentblatt  2000/22

(21) Anmeldenummer: 99811057.1

(22) Anmeldetag:  17.11.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65B 61/08, B26F 1/20, B26D 9/00, B26D 5/00, B26D 1/62, B26D 7/26, B65B 61/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.11.1998 CH 982358

(71) Anmelder: SIG Pack Systems AG
8222 Beringen (CH)

(72) Erfinder:
  • Altermatt, Willy
    8212 Neuhausen am Rheinfall (CH)

(74) Vertreter: Münch, Otto, Dipl.-Ing. et al
Isler & Pedrazzini AG, Patentanwälte, Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Vorrichtung zum Quertrennen von Siegelrandbeuteln für eine Verpackungsmaschine


(57) Die Vorrichtung hat zwei gegenläufig synchron drehbare Wellen (22, 23). Auf der einen Welle (22) ist ein Messer (30), auf der anderen ein Gegenhalter (31) montiert. Der Gegenhalter (31) hat eine zylindrische Aussenfläche (45), die in einem ersten Winkelsegment (46) durchgehend und in einem zweiten Winkelsegment (47) durch Ausnehmungen (48) unterbrochen ist. Durch eine relative Drehbewegung der Welle (23) gegenüber der Welle (22) kann die Schnittkante (41) des Messers (30) programmgesteuert entweder im ersten oder im zweiten Winkelsegment in Eingriff mit dem Gegenhalter (31) gebracht werden. Dadurch können wahlweise Einzelsachets, Streifen von über Perforationen zusammenhängenden Sachets oder endlose über Perforationen verbundene Sachets gebildet werden. Die Vorrichtung ist daher flexibel in der Anwendung.










Recherchenbericht