(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Durchführen eines Partiewechsels an einem
Kreuzspulautomaten, der eine Vielzahl gleichartiger, sektionsweise (A,B,C,D) angeordneter
Spulstellen sowie ein Transportsystem (21) zum Ver- und Entsorgen der Spulstellen
aufweist. Innerhalb dieses Transportsystems (21), das eine Vielzahl unterschiedlicher
Transportstrecken (1-12), unter anderem zu den Spulstellen führende Quertransportstrecken
(6) aufweist, laufen Transportteller (17,18,19) um, die Spinnkopse oder Leerhülsen
befördern. Erfindungsgemäß erfolgt das Abräumen einer alten Garnpartie sektionsweise. Das heißt,
aus den Quertransportstrecken (6) einer Spulstellensektion (A,B,C,D) werden so lange
spinnkopstragende Transportteller (19) ausschleusen, bis die betreffende Spulstellensektion
leergeräumt ist. Dabei wird mit dem Zwischenspeichern leerer Transportteller (17)
in den Quertransportstrecken einer leergeräumten Spulstellensektion bereits begonnen,
während benachbarte Spulstellensektionen noch geräumt werden. Beim Füllen des Kreuzspulautomaten mit Spinnkopsen einer neuen Garnpartie wird aus
den Quertransportstrecken gleichzeitig jeweils ein leerer Transportteller (17) pro
Quertransportstrecke (6) ausgeschleust und die entstandenen Freiplätze auf den Quertransportstrecken
über die Speicherstrecke gleichmäßig mit Transporttellern (19) aufgefüllt, die Spinnkopse
der neuen Garnpartie tragen.
|

|