(19)
(11) EP 1 004 714 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.05.2001  Patentblatt  2001/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.05.2000  Patentblatt  2000/22

(21) Anmeldenummer: 99123399.0

(22) Anmeldetag:  24.11.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03C 1/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.11.1998 DE 19854791

(71) Anmelder: Hansgrohe AG
77761 Schiltach (DE)

(72) Erfinder:
  • Faisst, Magdalena
    77761 Schiltach (DE)
  • Haug, Andreas
    70435 Stuttgart (DE)
  • Schönherr, Thomas
    70374 Stuttgart (DE)
  • Küchler, Thomas
    5700 Zell am See (AT)
  • Kollmann, Fabian
    70594 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier und Partner 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)

   


(54) Haltevorrichtung für eine Handbrause


(57) Eine Haltevorrichtung für eine Handbrause enthält einen Grundkörper (2,32), der beispielsweise als Schieber für eine Wandstange (1) ausgebildet und längsverschiebbar an der Wandstange gehaltert ist. In seiner Vorderseite enthält er eine Einstellschraube (11) zur Einstellung der Kraft, mit der eine Bremseinrichtung an der Wandstange angreift.
Um eine vor der Wandstange verlaufende Achse verschwenkbar ist an dem Grundkörper (2) ein Aufnahmeelement (4) angelenkt. Dieses Aufnahmeelement nimmt ein Teil des Handgriffs einer Brause auf, um diese festzuhalten. Die Brause kann so verschwenkt werden, dass die Mittelachse der Konusmutter, die in der Aufnahme steckt, in einer Ebene bewegt wird, in der auch die Längsachse der Wandstange liegt.







Recherchenbericht