(57) Um einen Isolierverbund für Aluminiumprofile für Fenster, Türen o.dgl. mit äußerer
und innerer Profilhälfte (11, 16), die mit einem Isolierprofil (20) zusammengefügt
sind, so auszubilden, dass bei erhaltener Isolation und Festigkeit der Rahmenverbindung
temperaturunterschiedbedingte zu Ausbiegungen führende Spannungen und Falzundichtheiten
vermieden werden, weist das Isolierprofil (20) im Querschnitt einen Mittelabschnitt
mit einer Ausbauchung (2) beidseits mit abstehenden, mit den Profilhälften (11, 16)
formschlüssig verbindbaren Stegen (21) auf; die Ausbauchung (22) ist beidseits mit
diese fortsetzenden Nasen (23) versehen, auf die ein Verstärkungsprofil (25) mit beidseits
längsverlaufenden Nuten (27) aufgesetzt ist, die zur Bildung eines Festbereichs (6)
die Nasen (23) formschlüssig mit in Querrichtung fester Verbindung aufnehmen, wobei
der Scheitel (24) der Ausbauchung des Isolierprofils (20) zur Bildung eines Losebereichs
(7) zumindest in einem Teilbereich eine in Längsrichtung verlaufende Auftrennung (24.1)
aufweist.
|

|