(57) Garofen mit
- a) einer Ofenmuffel (10) mit einer Muffelwandung, die einen Garraum (15) umschließt
und eine Wrasenaustrittsöffnung (18) aufweist, und mit
- b) einer Gebläsekammer (3), in der ein Radialgebläse (2) mit einer Drehachse und zwei
auf verschiedenen Seiten einer senkrecht zur Drehachse angeordneten Trennebene liegenden
Ansaugbereichen und mit wenigstens einem im wesentlichen in Umfangsrichtung zur Drehachse
verlaufenden radialen Ausblasbereich angeordnet ist, wobei
- c) eine Wandung der Gebläsekammer
- c1) wenigstens eine in einem der beiden Ansaugbereiche des Radialgebläses angeordnete
und mit der Wrasenaustrittsöffnung in der Muffelwandung verbundene Wrasenansaugöffnung
(36), durch die das Radialgebläse im Betrieb Wrasen aus dem Garraum ansaugt,
- c2) wenigstens eine in dem anderen Ansaugbereich des Radialgebläses angeordnete Kühlluftansaugöffnung
(30), durch die das Radialgebläse im Betrieb Kühlluft aus einer Umgebung der Ofenmuffel
ansaugt, sowie
- c3) wenigstens eine im Ausblasbereich des Radialgebläses angeordnete Ausblasöffnung
(37), durch die das Radialgebläse im Betrieb Wrasen und Kühlluft aus der Gebläsekammer
ausbläst, aufweist und wobei
- d) das Verhältnis des Volumenstroms der vom Radialgebläse im Betrieb angesaugten Kühlluft
zu dem Volumenstrom des angesaugten Wrasens wenigstens 6 beträgt.
|

|