(57) Wenn die Frontplatte eines Autoradios abgenommen ist, blinkt eine Blink-LED (17).
Die für diese blinkende LED verwendeten Impulse werden durch einen kostengünstigen
RC-Oszillator (6) mit geringer Genauigkeit erzeugt. Aus diesem Oszillator wird eine
Reihe von Impulsen mit einer Periode von zum Beispiel 1 Sekunde abgeleitet und zur
Steuerung der Diode verwendet. Außerdem wird eine genaue Zeitanzeigefunktion (20)
des Autoradios aus diesem Oszillator abgeleitet. Dies ist möglich, da die Haupt-Mikrosteuerung
(9) unter Verwendung ihres eigenen, sehr genauen Kristalltakts (21) den kostengünstigen
Oszillator (6) mit geringer Genauigkeit periodisch kalibriert, d.h. die RC-Oszillatorperiode
mißt, um in der Mikrosteuerung die von dem RC-Oszillator ausgegebene Zeit zu korrigieren.
|

|